Diesen Beitrag finde ich hoch interessant, habe ich doch in den letzten Monaten so einiges davon durchegmacht.
Im Ergebnis werde ich in 2013 3 Monate Auszeit nehmen und meinen ewigen Traum erfüllen wollen: mit dem Rad zum Nordkapp.
Das kann ich aber nur, weil ich als Angestellter im öffentlichen Dienst 1 1/2 Jahre dafür meine Arbeitszeit verkürze, aber voll arbeite, um dann in 2013 3 Monate Überstunden abzufeiern- Dafür bin ich meinen Kollegen und meinem Chef dankbar. Das kostet mich schonmal 2500 Euro, die ich gar nicht erst verdiene! Zeit ist Geld !
Besonders dankbar bin ich meiner Frau, die mich für die Zeit fahren läßt - das ist purer Luxus - unbezahlbar !
Einen gewissen Standard und Anspruch an mich und die Tour habe ich auch, weshalb die Ausrüstung hochwertig sein sollte-von meiner alten Ausrüstung-ca. 15 Jahre sind meine Ortliebs und mein Cats Meow Schlafsack fast das einzige, was mitkommt - der Rest neu - wenns irgend geht aus Sonderangeboten - bislang Zelt (Forum 4.2) und Matte und einige Kleinigkeiten - nun Klamotten. Besonders berücksichtigen muß ich leider meine Größe und Gewicht, weshalb so einiges teurer ist, als für den Durchschnitts-EU-Bürger.
Ganz vergessen: das Fahrrad habe ich dann seit einigen Wochen auch schon - ist ein mir bislang unbekanntes Norwid Gotland mit Rohloff geworden - das wollte ich haben! Andere kaufen sich für das Ganze einen guten gebrauchten Kleinwagen!
Die Tour wird auch Geld kosten - alleine für Fähren und Eisenbahn sind 600 Euro sicher fällig - Essen und Campingplätze bedeuten dann sicher im Durschnitt auch nochmal 20 Euro am Tag?! Will aber unbedingt viel Wildcampen - Freiheit (ist auch Luxus!)
NEIN das ganze ist kein billiger Urlaub - es ist ein Traum, für den ich lang genug gearbeitet habe - und nun möchte ich ein Teil von diesem Leben mal nur für mich - Egoismus - Das ist Luxus!