Ich dachte immer, dass es vorteilhaft sei, wenn diese Züge komplett geschlossen verlegt sind. Gibt es hierzu Erfahrungen?
Ja, schon. Offene Seilverlegung ist aus mehreren Gründen Mist: Es kommt durch den langen Stellweg zwangsläufig Dreck in die Hüllen, die Leitungen sind nicht federbelastet straff wie bei anderen Schaltungsbauarten, sie können also schlackern und möglicherweise von den Führungen abrutschen und vor allem: Offene Führung verträgt sich mit externer Ansteuerung überhaupt nicht. Bei der internen kommt wieder das zusätzliche interne Schaltseil in Sonderdurchmesser und trotz Schnellwechselachsring lästigem Wechsel ins Spiel.
Hast Du gesehen, von wo bis wo die Leitungen offen geführt waren und wie die Ansteuerung aussah? Das Hinterrad wird doch hoffentlich nicht längsverstellbar sein. Diesen Murks habe ich bei ToutTerrain jedenfalls noch nicht gesehen. Intern, offen über das Tretlager und verstellbares Hinterrad wäre das Letzte und sein Geld in keiner Weise wert.