Hallo,
wir beabsichtigen diesen Sommer Norwegen zu erradeln, naja, wenigsten einen kleinen Teil. Nach erster Planung würden wir von Oslo aus starten. Ist es sinnvoll von dort aus zu radeln (habe gehört, daß es dort sehr steil sein soll) oder doch lieber das erste Stück mit der Bergenbahn bis Gol fahren? Dann wollten wir über den Rallervegen nach Bergen radeln. Von dort wieder in den Süden. Von wo wir dann zurückfahren ist noch nicht raus, da wollten wir uns auch nicht festlegen. Insgesamt haben wir 4 Wochen Zeit.
Habt Ihr sonst noch andere interessante Vorschläge, wieviel Zeit würde man dafür brauchen oder sollte man andersherum fahren? Sind Hütten im Juli/August noch spontan zu bekommen? Zelt wollten wir nur reservemäßig mitnehmen, ist nicht mehr das dollste.
Über die Bahn habe ich auch schon so viel unterschiedliches gelesen. Kann man nun kurzfristig eine Bahn nehmen oder muß man diese doch vorher reservieren, speziell jetzt die Bergenbahn von Oslo aus.
Was sollten wir noch beachten? Und kann uns jemand einen guten Radreiseführer empfehlen, denn der aus dem Kettlerverlag soll erst im Juni erscheinen.
Ach da fällt mir noch etwas ein, ist eigentlich so ein Multifunktionslenker sinnvoll? Ich habe schon mal im Fachhandel nachgefragt, die einen sagen ja, man kann unterschiedliche Sitzposition wahrnehmen, andere wieder raten davon ab. Mit meiner Haltung bekomme ich immer Nackenschmerzen. Außerdem habe ich einen furchtbar harten Sattel, ohne irgendwelcher Federung. Wenn ich das schon ändere nehme ich dann einen Touren- oder Trekkinggelsattel?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß Sabine