Hallo an alle!
Es ist gar kein Problem aus Oslo herauszukommen und es geht komplett ohne Strassen.Zwei Moeglichkeiten:mit der U-Bahn Linie 5 zum Sognsvann, die im moment aber wegen Reparatur nicht faehrt und mit der Linie 1 hoch bis zur Endstation, Frognersetteren, von da aus den Schildern richtung Ullevålsetter folgen, hier weiter richtung norden und zur Kikutstua, von wo man entweder richtung Stryken oder Harestua fahren kann und so Oslo koomplett hinter sich gelassen hat und nun im Nittedal ist.Natuerlich kann man noch weiter nach Norden durch die Nordmarka fahren, dann sollte man aber schon eine grobe Karte haben. Dieses Waldgebiet noerdlich von Oslo ist das Naherholungsgebiet der Stadt mit gut ausgebauten Wegenetz und ausreichender Beschilderung. Unter der Woche ist es dort allerdings fast menschenleer und es ist kein Problem irgendwo sein Zelt aufzuschlagen. Auch halten sich die Steigungen in grenzen und von Frognersetteren geht es erst einmal bergab. Ein wunderschoenes Waldgebiet und ich muss sagen, dass es sich lohnt hier durchzufahren, denn hierhin verirren sich eigentlich nie Touristen.
Noch Fragen?
Gruss aus Oslo,
Tobias