Hallo Sabine,
als Startpunkte für Norwegen habe ich einmal Larvik (nicht zu verwechseln mit Narvik im Norden) und Kristiansand gewählt.
Von beiden Startpunkten ist man innerhalb kurzer Zeit im Wald und die Verkehrsdichte ist deutlich geringer als in Oslo.
Beide Orte sind mit der Dänemarkfähre zu erreichen und über Hamurg -Dänemark mit dem Zug.
Zum Thema "steil": Dort wo die Höhenunterschiede am größten sind fand ich die Landschaft weit interresanter und abwechslungsreicher als im Flachland Richtung Osten.
Zum Thema Übernachten: auch wenn du nicht zelten willst sind die Zeltplätze für dich interresant, da es dort meist sogenante Hytter gibt. (einfachste Hütten, ohne Wasser, aber trocken)
In Finse (Rallarwegen) habe ich spontan einen Platz im Zug bekommen (Anfang Juli)
viel Spaß in Norwegen
Hvs