Hallo zusammen,

interessante Diskussion hier. Ich wurde 2003 an zwei Bandscheiben operiert. Hatte jahrelang Schmerzen ohne Ende, nach der Not-OP (wegen Lähmungserscheinungen) waren dann die Schmerzen komplett weg. Das war echt unglaublich, nach allen erfolglosen Therapieversuchen über Jahre hinweg, um eine riskante OP zu vermeiden.

Da operierte Bandscheiben extrem empfindlich sind, durfte man "zu meiner Zeit" auch nach etwa 3 Wochen vorsichtig mit dem Radfahren beginnen. Gemeint war aber damit bei mir ein Heimtrainer, um der Wirbelsäule nicht unbeabsichtigt irgendwelche Stöße zu verpassen. Wenn ich mich richtig erinnere, war die aufrechte Sitzhaltung bei den ersten Übungen absolut tabu. Sorglos aufs Rad gestiegen bin ich erst etwa ein Jahr nach der OP und die Post ging dann nach zwei Jahren wieder ab. Einen Rückfall wollte ich auf keinen Fall riskieren, ich fühlte mich wie neu geboren. Es sind nur einige taube Stellen am linken Bein zurückgeblieben, die nicht weiter stören. Die Lähmungserscheinungen sind wieder verschwunden (allerdings nicht unmittelbar nach der OP, hat noch etwas gedauert). Fahre momentan etwa 12000km Rad im Jahr.

Gruss
Reimund