Das Schadensbild kenne ich von der Kombination Leichtschlauch und Reifen mit extrem rauer Innenseite (Conti Speed Ride), da kam das von der Reibung des Schlauchs an den Karkassenfäden; Durchschlag und zu geringen Druck konnte ich ausschließen.
Fremdkörper wie Sandkörner und anderen Dreck als Ursache könnte ich mir auch noch vorstellen.
Der typische Snakebite sieht eigentlich ganz anders aus: zwei längere parallele Löcher, daher ja auch der Name.
Nein, Reibung sieht anders aus.
Es gibt auch Snakebite mit nur einem Loch, glaube mir, ich habe damit fast jeden Tag zu tun.

Ganz links: 2 unterschiedlich starke Snakebites übereinander mit insgesamt 4 Schäden, dann ein Snakebite mit nur einem Schaden, dann ein Snakebite mit 2 Schäden, dann wieder nur einer. Die Sandtheorie kannst du auch ad acta legen, wenn Sand drin gewesen wäre, hätte der unten im Mantel gelegen, also
auf dem Schlauch. Die Reibung im Schlauch bei zu wenig Luft findet aber hauptsächlich seitlich statt (Fischgrätenmuster) und die Beschädigungen sind auch seitlich.