Hallo zusammmen,
ein herzliches Dankeschön für eure bisheriggen Antworten, die haben mir schon viel geholfen

!
Kettennieter einsparen und dafür Ersatzriemen? Scheint mir kein so ganz stimmiger Deal zu sein. Wobei ich mich frage, ob man den Kettennieter wirklich braucht. Ist so ne Risikoabwägung, aber bei einer gut gewarteten Kette halte ich dessen Einsatznotwendigkeit eher für nicht so hoch. Das letzte mal hab ich den gebraucht, um einem jungem Mann auszuhelfen, der einige tausend km mit seinem Rennrad gefahren war, ohne irgendwann mal was an der Kette zu machen. Das Ding war halt gut gelängt und ist irgendwann gerissen...
Naja, ich hab ihm am Velomobil mal gebraucht, da war es noch gar nicht so alt. Aber nach einer Fahrt auf's Hochberghaus (bis zu 26(?)%) ist mir beim Heimfahrendann die Kette abgerissen. Aber am Aufrechtrad hab ich's auch noch nie geschafft, dass mir eine Kette gerissen wäre.
Aber jetzt hab ich geseehen, dass der Intec T9 Rahmen für Rohloff für Riemen ausgelegt ist und hinten so Einstellschruaben hat, mit denen es wohl gar nicht so schwer sein dürfte,
das Hinterrad parallel zum Kettenplatt einzustellen (?). Von daher wäre es evt. wirklich eine Option mit Riemen und normalen Kettenschutz, den man von vielen Rädern kennt (nur außen und nach hinten bis nahe Radmitte), damit es einem die Hose nicht fängt.
Das mit dem Raufkrempeln ginge zwar, aber lieber ist's mir, wenn ich's nicht tun brauche

.
@EmilEmil:
Respekt an dich, was die Sauberkeit deiner Räder betrifft

! So schön geputzt sieht meins selten aus.
Danke für die Beispielfotos!
Idworx bietet eine gute Kettenkasten-Lösung, zumindest nach meiner Erfahrung, allerdings dann auch nur für Idworx Räder und nicht ganz billig.[/url]
Danke für den Tipp, aber die Räder liegen etwas übern Budget

.
Sont würd's sehr schön aussehen.
Vom Rahmen liebäugle ich ich wie gesagt etwas mit dem T9 von Intec (3 Flaschenhalter müssten möglich sein). Kennt den von euch jemand bzw. gibt's Erfharungn dazu?
Das mit dem Öl klingt dann wirklich nicht so tragisch

, danke für eure Hinweise hierzu !
Beste Grüße
Franz