Ich bin auch zwei Jahre mit einem Hebie Chainglider und Rohloff gefahren. Was ich gut fand, ist, dass dieser in der Tat aus etwas weichem, fast Gummi artigem, unzerbrechlich Plastik bestand und relativ einfach ohne Werkzeug zu montieren war. Allerdings hatte auch ich permanent Schleifgeräusche, mal mehr mal weniger wahrgenommen. Wie auch schon Vorrednern dargelegt, lässt sich von außen jedoch Nicht erkennen, ob beziehungsweise wie gut noch die Kette geschmiert ist. Ich habe hin und wieder den CG abgenommen und dabei musste ich bedauerlicherweise feststellen, dass ich im CG immer deutlich Schmieröl-Dreck angesammelt hat, was natürlich Reibung bedeutet. Er ist eben doch nicht so dicht, wie man meinen mag. Über die beiden Ritzel (vorne/hinten), tritt eben doch eine Menge Schmutz ein. Mag daran gelegen haben, dass ich mit dem Fahrrad regelmäßig auch bei Regen in die Arbeit gefahren bin auch die Haltbarkeit der Kette war meines Ermessens nicht so dolle. Ich musste schon relativ oft nachstellen (Kettenspannung kann man eben auch nicht so einfach. Im CG erkennen) und relativ bald wechseln. Irgendwann habe ich dann den CG weg gemacht und bin auf Kettenwachs umgestiegen. Kettenwachs ist eher Schmutz abweisend und nicht so ein Gesiffe wie mit Schmieröl. Dafür wiederum hat die Kette sehr schnell Rost angesetzt. Mittlerweile habe ich ein Fahrrad mit Riemenantrieb und Roloff Schaltung. Anfangs war ich skeptisch, ob der Riemen in Kombination nicht doch signifikante Reibungsverluste hat . Den Werbeversprechen gegenüber stand ich insofern skeptisch. Mittlerweile nach etwa einem halben bis dreiviertel Jahr muss ich sagen, bin ich wirklich sehr begeistert von meinem Gates CDX Riemen. Vom CDN (Billigversion) wird in der Regel abgeraten. Auch das Einstellen der Riemenspannung war bisher selbst nach mehrmaligem ein und Ausbau des Hinterrades bei mir nicht erforderlich. Ich habe noch nicht ein mal Nachspannen müssen. Allerdings hatte ich temporär unter Last, manchmal ein nerviges knarren. Nachdem ich den Riemen aber mit einer Bürste und Wasser gereinigt habe, war es auf einmal wieder weg. Wenn alles so bleibt, kommt mir nie wieder eine Kette ans Fahrrad. Es ist meiner Meinung nach eine echte Innovation.