Mir ist ja bekannt das man eine normale offne Kette mit dünnflüssigem Öl behandelt z.B.Nähmaschinenöl.Grund ist da haftet den weniger Schmutz dran.
Ganz anders ist das beim Chainglider.Da gibt’s dieses Problem mit Schmutz nicht weil gekapselt.Deine Horrorversion mit dem Fett darin praktiziere ich schon länger ganz erfolgreich.Das Fett härtet etwas aus gibt der Kette zusätzlich etwas Führung.Weniger Geräusche den.Zudem kommt da erst gar kein Schutz an die Kette so wirkt das Fett wie ein Schmutzfilter.Ich öle die Kette nie.
So also alles ganz anders wie du das machst mit gleichem Ergebnis so etwa 20.000km Laufleistung schafft die Kette so auch.( Campangnolo Record).Einzigstes Manko ist Kettenwechsel furchtbare Sauerei wegen dem Fett aber dafür gibt ja Handschuh und Putzwolle.Viele Wege führen zum Ziel….
Gruß