[zitat]Es kommt doch auch niemand auf die Idee, zeitlich begrenzte Zugangsberechtigungen für das Hauptstraßen- und Autobahnnetz zu verkaufen.
Sowas nennt man Road Pricing.
Die Innenstadt von London hat sowas eingeführt. Anderswo wird darüber nach gedacht oder experimentiert.
Ein Grossteil aller Autofahrer, also die Mehrheit der Menschen in allen Ländern,lehnt sowas ab, genau so vehement wir eine Tempobegrenzung in D.
Das mit der Spontanität und der freien Wahlist so eine Sachen…
Wie soll man es regeln, wenn es vom entsprechendem Gut nicht genügend bzw nicht genügend Kapazität hat?
Mehr Kapazität bei den Veloplätzen im Zug fordern? Das ist dann der selbe Ansatz wie die Autofahrer, die steht mehr Spuren und Strassen fordern…