Hallo Lasse
Bei Speichebrüchen am Nippel sollte man prüfen ob die Speiche und der Nippel zueignender auf einer Linie liegen. Häufig ist dies die Ursache, weil die Speiche dann an der Übergangsstelle bei jeder Radumdrehung elastisch verformt wird und das Gewinde noch eine Kerbe darstellt die als Ausgangspunkt für eine Risswachstum gelten kann.
Bei einigen Felgen sind die Speichenlöcher nicht Radial gebohrt, sondern mit Ausrichtung auf die jeweilige Seite (oder gar auch al Zugspeiche) um eine optimale Lage von Speiche und Nippel zu erreichen. Wird dann die Zugordnung zur Seite missachtet wirkt sich das aber negativ aus.
Es soll Nippel geben die einen größeren Schwenkbereich in der Bohrung haben sollen. Sapim Polyax heißen die glaube ich. Habe das Versprechen aber nie überprüft.
Gruß
Thomas