Ich muß mich vielmals entschuldigen, denn es ist nicht meine Absicht, möglichst lange Beiträge zu verfassen. Die Aussage "1 Bild sagt mehr als 1000 Worte" ist fundamental. Leider dauert die Erstellung von Bildern, bzw. von Diagrammen sehr lange und bei neuen Sachverhalten entsprechend länger. Viele Lehrbücher (z.B. Technische Mechanik bzw Maschinenelemente) sind nur deshalb enstanden und kommen bei den Studierenden gut an, weil es Sekretärinnen und/oder Technische Zeichner/innen gab, die die "unreinen" Gedanken des Dozenten in verständliche Formen gesetzt haben.

Ich bin leider nur eine einzelne Person und relativ alt und bitte um einige Nachsicht trotz meiner im Vergleich zu vielen Lebens-Zeitgenossen sehr guten körperlichen und geistigen Gesundheit (Radfahren hält gesund !)

Die von dem Wunsch der Hersteller, Geld zu machen, gesteuerte Pseudo-Innovation auf dem Gebiete des Computer-Wesens führt dazu, daß regelmäßig viel zu viel Zeit auf die Beherrschung notwendiger Hilfsmittel verwendet werden muß, die dann an anderer, wesentlicher Stelle (Z.B. Klärung Physikalischer Sachverhalte) fehlt. Die Entwicklung von KI wird da wahrscheinlich kaum Abhilfe schaffen, auch wenn es Beispiele gibt, wo man außerordentlich große Erfolge erzielt. Als Beispiel sei die KB genannt. Da hat man schon 100 % Wirkungsgrad erreicht. "KB" = ? : Nein nicht Kettenblatt, sondern "Künstliche Blödheit"

MfG EmilEmil