Sers Josef, ah, das wollte ich wissen. Ich komme erst morgen dazu, mir genauere Karten zu kaufen. Die beiden Pässe links bzw. rechts rum um den Hallstättersee sind dann wohl die beiden höchsten Punkte und trennen das eine Tal vom anderen. Das eine wäre die Pötschenhöhe und das andere, rechts rum, heißt irgendwie Koppenbrüllerhöhle oder Koppentretalm laut Autoatlas. Von an geht es laut selbigem nur mehr bergab bis Admont, das auf angebl. auf 639 Metern liegt und damit grad mal 100 Meter höher als München. Aber dazwischendrin liegen schon ein paar Höhenmeter, das ist mir klar, drum hab ich mir ja max. vier Tage Zeit genommen.
Danke jedenfalls und falls noch jemand was Spezielles weiß, z. B. in Sachen Übernachtung, würde mich das natürlich auch interessieren. ICh schreib dann auch bestimmt, wie die Fahrt war. (Sofern das Wetter mitspielt, eh klar.)
LG, Wolfi