Hallo tkikero,
Akkus sollten grundsätzlich nicht voll gelagert werden, aber auch nicht (völlig) leer. Ab und an sollte sie mal genutzt werden.
Da fängt es doch schon an. Der Mensch neigt nun mal zum Schlampern ... übern Sommer braucht es schon beträchtliche Selbstdisziplin, die Akkus zu pflegen. Da vergisst man/frau halt mal den Akkusatz, der liegt dann leer ein Vierteljahr rum und das mit den maximal möglichen Ladezyklen kannste in die Tonne treten.
Genau deswegen benutze ich nur noch Eneloop-Akkus. Die haben eine so geringe Selbstentladung, dass ich sie über mehrere Monate in der Digitalkamera lassen kann. Und die Kamera ist immer bereit. So habe ich mir das immer gewünscht.
Der SON ist "made in Germany" (wobei die Elektronik etc. dann sicher wieder aus Fernost kommt).
Da ist keine Elektronik drin. Nur eine Wicklung. Aber die Rohstoffe, die kommen natürlich aus dem Ausland. Gerade Kupfer wird unter übelsten Bedingungen abgebaut, und die Produktion von Alu verbraucht sehr viel Energie.
Gruß
Andreas