Hallo Andreas,
so weit ich es verstanden hatte, wird der zweite Scheinwerfer parallel zum ersten an dessen Akku angeschlossen.
Da ich bereits diverse Akkus und Ladegeräte besitze, wollte ich trotz des zwischenzeitlich erfolgten technischen Fortschrittes erst mal meinen alten Kram aufbrauchen. Ich habe mir daher die Ixon IQ Speed Zusatzlampe gegönnt und am Labornetzteil getestet (vgl. diverse Postings; sie hat definitiv eine eigene Elektronik, alles Andere würde keinen Sinn ergeben) und betreibe sie seither sowohl mit 6V Bleigel Akkus als auch mit einem 7,2V NiMh "Racingpack" an unterschiedlichen Rädern. Die erforderlichen Kenntnisse sind schlicht und ergreifend, den Akku an geeigneter Stelle sicher unterzubringen und einen Kabelsatz (zweiadrig) herzustellen, ohne ihn zu verpolen.
Siehe
hier, der Racingpack ist in der Dreiecktasche. Gewicht spielt keine Rolle.
Grüße
'hans-albert'