1. Ist denn jemand in jüngster Vergangenheit den Weser Radweg gefahren?
2004 von Hann. Münden bis Cuxhaven, danach noch zweimal auf Teilstrecken
3. Fährt man den besser von Süd nach Nord oder andersrum?
Was den Wind betrifft ist es vermutlich besser von Nord nach Süd zu fahren
4. Was ist mit Wind (den hasse ich nämlich - lieber ne ordentliche Steigung

Steigungen habe ich auf dem Weserradweg keine in Erinnerung. Wind dagegen schon. Aber nur auf dem letzten Stück von Bremerhaven nach Cuxhaven. (Mit oder ohne Wind ist das Stück meiner Meinung nach eh nicht besonders interessant. Durch den andauernden Gegenwind wurde die nicht besonders abwechslungsreiche Strecke..... seeehr eintönig. Bei ca. 12 km/h ändert sich eintönige Landschaft scheinbar gar nicht mehr.
5. Wie ist die Beschilderung?
Wir haben uns damals nicht verfahren, ich habe das aber nicht mehr in Erinnerung. Ich vermute mal, dass du auf dem "schönsten Deutschen Radweg" wie er häufig genannt wird, mit erstklassiger Ausschilderung zu rechnen hast.
übrigens: Die Fulda schließt sich an und ist echt schön zu radeln, weniger Betrieb mehr Natur (allerdings mehr Steigungen und Kassel hat mir so gar nicht gefallen)