Das ist doch Humbuk...Wenn deiner Meinung nach die Festplatten schaden nehmen, dann tun sie das überall.
Klar können Festplatten überall ausfallen. Sie tun es aber gewöhnlich nicht, wenn sie stehen. Je weniger sie laufen, desto länger wird die Lebensdauer. Außerdem koste der Festplattenbetrieb auch noch zusätzlich Strom.
Ich habe außerdem nicht gesagt, dass der T76 genau so eine Kiste besorgen und mithehmen soll. Ich habe nur versucht, meine Erfahrungen damit zu verdeutlichen. Denk an die Finger- und Tastengröße.
Was das Speichern von Fotos betrifft, da mache ich das auch mit der Ritschratschkiste anders. Die Speicherkarten werden nur einmal benutzt und hinterher eingelagert. Bei 5000 Bildern auf einer 16GB-Karte halte ich das für vertretbar. Zum Bearbeiten braucht man ohnehin einen besseren und vor allem großen Monitor. Reisefotos, die sich nicht wiederholen lassen, auf eine mitgeführte externe Festplatte kopieren, ist außerdem zumindest kein Fehler. In der Heimat werden sie dann nachbearbeitet und in tiff archiviert.
Übrigens, unbearbeitete Bilder frisch aus der Kamera oder aus dem Scanner mute ich niemandem zu.
Was die übergelaufene Systempartition betrifft, das lag schon am Hersteller. Wie kann man auch so dämlich sein und eine mit knapp 4GB für eine Windowsinstallation benutzen. Nachdem ich die Kiste sowieso neu aufsetzen musste, ist diese Partition /home geworden (selbstverständlich ohne Nutzdaten), die 7,5GB-Platte enthält / und alles, was an Daten anfällt, landet auf einer SD-Karte mit 16GB. Dass man Daten und System tunlichst und so konsequent wie nur möglich trennt, sage ich aus tiefster Überzeugung immer wieder.
Falk, SchwLAbt