Oh ja. Ich hatte während des Studiums mal die Ehre, Interviews zu transkribieren.(...)Ich nehme sogar an, dass die Nachbearbeitungszeit länger ist als beim Abschreiben von schriftlichen Notizen, wenn man einen ordentlichen Text als Ergebnis haben will.
Im sozialwissenschaftlichen Bereich (z.B. in der qualitativen Sozialforschung) sind pro Interviewstunde 4-8 Stunden Transkriptionsarbeit realistisch. Profis schaffen es auch schon mal in drei Stunden. Und dann hat man wohlgemerkt noch keinen fertigen veröffentlichungsfähigen Text, sondern "nur" standardisiert aufbereitete Rohdaten. Quelle: eigene Erfahrungen sowie KLICK (unter den "Tipps" bei Punkt 8.)