Zum Zelt: In Italien im Sommer reicht so ein billig Zelt völlig aus. Ich bin bislang auf meinen Touren immer mit einem 20€ Discounter-Zelt unterwegs gewesen.
Jo, das sind eben so Erfahrungswerte.
Meine: Im bergigen Mittelmeer-Hinterland in einem geliehenen Billigzelt abgesoffen (die Ameisenstraße darin aber auch

) und zum Glück im Nachbarzelt Asyl bekommen, ein Zelt mit gesplitterten Fiberglasgestängen musste ich gleich komplett in die Tonne treten (falls sowas passiert, das Ganze so wenig wie möglich anfassen, die Splitterchen sind fies (wobei es bei Fiberglas aber auch bessere Qualitäten gibt)), an einem weiteren Strand den Zeltnachbarn im Starkwind erst Gestänge festhalten, dann alles zusammenraffen und ins Auto flüchten gesehen, auf dem Campingplatz an einer Steilküste waren fast alle Zelte platt oder gleich ganz weg, etc. (in den letzten beiden Fällen hatte ich ein widerstandsfähigeres Zelt dabei).
D.h. für mich: Wenn man ein Auto dabei hat oder Hotelübernachtungen einkalkulieren kann: ok, kann man machen, wenn nicht, dann lieber ein besseres Zelt ...
... Aber wer weiß, vielleicht muss man ja mit dem Zelten so anfangen
