heiei, danke für die vielen Antworten!

zum solarpanel:

also zu dem Plan,nach dem gefragt wurde: Morgens bis ABends nen Akku laden- Abends mit akku Smartphone aufladen (S4) ggf zwischendrin ,mit dem zweitakku,wenn erforderlich.

Fixiert würde es auf dem Rackpack, mein ortilieb backroller ist ja 60 cm breit,das würde gehen.

Ich nehme an,dass dann die 15 W version +250g mehrgewicht vermutlich dennoch die sinnvollere variante ist, kostet übrigens 50€, die 9W 30€.

ich bin ja in Frankreich unterwegs, da fahre ich ja öfters durch orte u städte, mein Gedanke war,wennn alle stricke reißen, lade ich da dann in nem cafe/restaurant was auf,wenns wegen wetter mal nicht hinhaut. Hab ja nen puffer von knapp 16000 mA.

Alle paar Tage bin ich auch bestimmt auf nem campingplatz,wo ich auch nachladen kann.



Zum Dynamo:

ja, ich "befürchte" auch, dass das die "bessere"variante wäre, auf jeden fall die sicherere. allerdings geht mit das,glaub ich , zu sehr ins geld mit knapp 250€.

Es ist meine erste tour, ich nutze das Trekkingrad meiner Mutter (Trek navigator x 650) und möchte,wenn ich merke,dass das radreisen was für mich ist, ggf auch ein besseres reiserad zulegen,weshalb ich nicht so gerne in dieses Rad investiere.

der zweite Punkt ist,dass ich das Teil gern auch zum wandern nutzen würde und somit mehrere verwendungszwecke hätte,wobei die 15W variante dafür vermutlich fast zu groß ist.

gar nicht so einfach schmunzel