In Antwort auf: derSammy
Bei welcher Geschwindigkeit? Und ist der Wirkungsgrad lastunabhängig (sicher nicht)?
Konkretere Zahlen und Links auf Quellen (wie den lesenswerten Fahrradzukunftartikel) finden sich hier. Im Vergleich dazu sind die 40% sehr konservativ angesetzt. Bei der Bemessung des Wirkungsgrades des Laders musst du dazu sagen, ob du bezüglich der geladenen Akkus misst oder bezüglich des Ausgangsstroms nach Gleichrichtung und Umspannung. Für den letzteren Fall schätze ich die 70% auch als ziemlich konservativ ein.


Hi hab die Werte aus einer Messung von Son. Die haben 3 Watt entnommen oder sogar mehr. Deine Zahlen beziehen sich auf 1,5 bis 1,8Watt. Mit 40 bis 50% Wirkungsgrad über den gesamten Last und Geschwindigkeitsbereich denke ich liegt man relativ richtig. Am Lader zählt was in die Akkus kommt denn das hat das Smartphone zur Verfügung.

Schöne Grüße Jürgen der den Seitenläuferdynamo ziemlich gemerkt hat... sind ja auch noch schlechtere Wirkungsgrade