Ich hab jetzt nicht nachgeschaut, glaube mich aber zu erinnern, dass selbst Garmin ca. 16 Std. Laufzeit angibt.
Ja, du erinnerst dich richtig. Aber Garmin schreibt ja erstens nirgends, wie sie diese Laufzeit ermitteln, und zweitens wird beispielsweise für ein GPSmap 64 ebenfalls 16 Stunden angegeben, obwohl das für mich schon aufgrund der unterschiedlichen Displaygröße nicht plausibel ist.
Sind vieleicht deine Eneloops hin? Hast du ein Ladegerät mit dem du das prüfen kannst?
Meine Eneloops sind mit hoher Wahrscheinlichkeit noch gut drauf. Ich tippe derzeit wirklich darauf, dass der ständig eingeschaltete Kompass merklich Strom zieht.
Und noch ein weiterer Gedanke ist mir gekommen: Trotz faktischer Unbeweglichkeit erzeugt mein auf dem Balkon liegendes GPS im Laufe von ein paar Stunden einen Track mit mehreren hundert Punkten (Track-Aufzeichnungsart "automatisch"), die auf der Karte bei starker Vergrößerung wie wildes Gekritzel aussehen, weil die ermittelte Position ja ständig minimal wandert. Wenn dieser Track mit der Zeit immer länger wird und bei jeder Kartenverschiebung neu gezeichnet werden muss, dann würde das wohl auch nennenswert Energie verbrauchen. Im echten Betrieb würde so ein Szenario gar nicht vorkommen, weil man während der Fahrt immer nur die letzten paar Punkte der aktuellen Aufzeichnung sehen würde - falls man dessen Anzeige überhaupt eingeschaltet hat. Daher werde ich beim nächsten Test nicht nur den Kompass, sondern auch die Anzeige des aufgezeichneten Tracks abschalten. Die Track-Aufzeichnung bleibt natürlich aktiv.