Mal meine 2 Cent zu dem Thema.

Wenn es nur darum geht Tracks zu erstellen, dann kann man mit QMapShack, BRouter und eigenen Tracks recht flexibel jeden erdenklichen Track erstellen. Die Vorgehensweise ist dann weniger alles automatisch Routen zu lassen, sondern eher den Track zu zeichnen, mit Unterstützung.

Das funktioniert für Tracks. Nicht für Routen!. QMapShack kennt verschiedene Zeichenmodi, wenn man einen Track anlegt. Entweder mit einem Router (BRouter oder Routino), oder entlang einer Polylinie aus einer Garmin Vektorkarte, oder entlang eines geladenen Tracks, oder komplett Freihand. Man kann, während man zeichnet, umschalten.

Im Detail ist das hier beschrieben: https://github.com/Maproom/qmapshack/wiki/DocGisItemsEditMultiple


Zum Thema alte Papierkarten referenzieren: Geht im Prinzip. Alte Karten und insbesondere die Gitter, haben aber oft nicht die Genauigkeit, die man heute haben möchte. Neuere Karten gehen hingegen sehr gut. Auch über mehrere Blätter.

Es erfordert aber etwas Geschick und vor allem einen Scanner, der solche Karten einziehen kann. Und jemanden der Zeit und Geduld mitbringt, um die Karten möglichst ohne Verzerrungen durch den Scanner zu bekommen. Man kann Fehler bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Aber ich würde keine Wunder erwarten. Der ganze Aufwand lohnt aber nur, wenn man keine Alternative hat. Oder die Papierkarte auch auf einem GPS Gerät verwenden will.