Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (amati111), 112 Gäste und 861 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98789 Themen
1553327 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 24
Themenoptionen
#1567748 - 08.04.25 12:33 Re: Veraltete Straßenrouten finden [Re: veloträumer]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.498
Unterwegs in Schweiz

Wie löst Ihr den Übergang von "geplanten" Routen in Komoot oder BRouter zu gemachten Routen in Strava?
Ich benutze im Moment gotoes, aber ich finde es sehr mühsam das zu bedienen und überlege mir, ein Skript zu schreiben, dass die exportierte Komoot-Route mit den richtigen Timestamps anreichert.
So wie ich es verstehe, ist die Route im Wesentlichen eine Sammlung von Punkten, die jeweils vier Werte enthalten: Länge, Breite, Höhe und Zeitpunkt. Ich würde nun eine Durchschnittsgeschwindigkeit für die Ebene angeben, die so tief gewählt werden sollte, dass man nicht mit solchen nachimportierten Routen Segmentrekorde knackt. Und dann einen Umrechnungsfaktor Höhenmeter -> Meter in der Ebene (ich arbeite mit 50, aber der Wert ist individuell und natürlich noch sekundär von Tagesform, Länge der Steigung, Gepäck, Fahrrad u.s.w. abhängig). Dann würde ich die Route als 3D-Polygon interpretieren (nicht ganz korrekt, da sphärische Geometrie, aber ich glaube es ist klar, was ich meine). Dann geht man alle Punkte durch und berechnet jeweils die "Großkreisentfernung" zwischen den Punkten und addiert 50*max(h_n+1-h_n, 0) dazu, dann hat man die Leistungskilometer oder Leistungsmeter. Dann kann man die Geschwindigkeit als lkm/h anwenden und aus dem Timestamp für P_n den Zeitpunkt für P_n+1 berechnen. Für P_0 muss man natürlich den Zeitpunkt angeben. Das würde gotoes überflüssig machen und man könnte es direkt nach Strava importieren.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Veraltete Straßenrouten finden veloträumer 17.03.25 17:04
Re: Veraltete Straßenrouten finden markus_ch 17.03.25 18:22
Re: Veraltete Straßenrouten finden veloträumer 17.03.25 18:49
Re: Veraltete Straßenrouten finden memy 18.03.25 09:19
Re: Veraltete Straßenrouten finden Axurit 18.03.25 10:01
Re: Veraltete Straßenrouten finden max saikels 18.03.25 11:33
Re: Veraltete Straßenrouten finden Axurit 18.03.25 11:53
Re: Veraltete Straßenrouten finden Juergen 18.03.25 13:22
Re: Veraltete Straßenrouten finden bk1 22.03.25 11:28
Re: Veraltete Straßenrouten finden KartenFreak 18.03.25 11:00
Re: Veraltete Straßenrouten finden KartenFreak 18.03.25 11:19
Re: Veraltete Straßenrouten finden veloträumer 18.03.25 17:10
Re: Veraltete Straßenrouten finden nachtregen 18.03.25 20:14
Re: Veraltete Straßenrouten finden bk1 22.03.25 11:21
Re: Veraltete Straßenrouten finden veloträumer 22.03.25 20:47
Re: Veraltete Straßenrouten finden kiozen 24.03.25 10:42
Re: Veraltete Straßenrouten finden bk1 03.04.25 07:51
Re: Veraltete Straßenrouten finden veloträumer 03.04.25 21:34
Re: Veraltete Straßenrouten finden bk1 04.04.25 17:39
Re: Veraltete Straßenrouten finden bk1 08.04.25 12:33
www.bikefreaks.de