1. der Atlas ist im Vergleich zu den einzelnen Karten äußerst preiswert.
2. So gut wie alle asphaltierten Landstraßen sind bei diesem Maßstab abgedeckt.
3. die einzelnen Blätter sind so geschnitten, dass sie prima in die gängigen (Ortlieb erprobt) Kartentaschen passen. Man muss ja nicht gleich den kompletten Atlas mitnehmen, wenn man nur eine kleine Teilstrecke durch Frankreich fährt. Tipp: Seiten heraustrennen oder kopieren!
Zusammenfassend: Der Atlas ist für die Planung und Durchführung von Radreisen in Frankreich ausnahmslos zu empfehlen. Bin dieses Jahr mit dem Kartenwerk von Paris nach Metz gefahren und habe, wenn möglich die "weißen" Straßen benutzt.
Gruß amarillo