In Antwort auf: ex-4158



Wie wäre es z.B. mit dem Bayernviewer , da bekommt man übrigens auch die komplette deutsche Topo 200 des Bundesvermessungsamtes, und das sogar in halbwegs vernünftiger Göße.

Die Karten von IGN sind sicherlich besser als die Michelin-Karten, und die 1:100000er würde in Deutschland eine ideale Karte zum Radfahren sein. Nur: ich brauche zu viele von diesen Karten, und die elektronische Version ist unverhältnismäßig teuer. Für lange Strecken in Frankreich reicht der Michelin-Atlas.

Was mich generell ärgert: Mit wenigen Ausnahmen sind die elektronischen Karten um ein Vielfaches teurer als die Papierkarten, obwohl sie in der Herstellung wesentlich billiger sind.

Gruß

Igel-Radler