... von Mitte Juni bis Mitte September kannst du aufs Blaue losfahren, weil es in Frankreich zum guten Ton fast jeder Gemeinde gehört, im Sommer Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Es gibt unzählige Camping municipal oder den Vermerk am Ortsrand, man solle sich an das Bürgermeisteramt wenden (die geben einem dann einen Platz, oft in der Nähe eines städtischen Gebäudes, wo man dann duschen und zur Toilette gehen kann).

In der restlichen Jahreszeit empfehle ich, vorher im Internet nachzusehen, dort steht 1. ob es einen Campingplatz gibt und 2. wann dieser geöffnet ist. Vor allem in Süd-Frankreich gibt es eine ganze Reihe von Plätzen mit dem Vermerk "ganzjährig geöffnet". Kurz: man muss dann ein bißchen besser planen, das ist alles.

Dies hängt damit zusammen, dass der Franzose anders strukturiert ist als wir Deutschen. Jetzt ist Schule, die Unis haben angefangen, die Ferienzeit ist vorbei, es wir gearbeitet - wer bracht da einen Campingplatz? Wor in Deutschland sehen dies anders, amerikanischer vielleicht - durch die Reduzierung der Arbeitszeit auf 35 Studen ist in Frankreich aber auch Bewegung in die Freizeitplanung gekommen - aber auch die Frage der Arbeitszeit sehen wir in Deutschland anders...

Wenn du jetzt losfährst, schaue einfach vorher im Internet nach dem ersten offenen Campingplatz, alles weitere klärt sich dann!

Beste Grüße!