Ich nutze für die Planung von Routen an meinem Garmin Edge 305 immer sowohl Google Earth als auch
www.gpsies.comGoogle Earth dient mir zur groben Richtungsfindung, da ich da immer enen größeren Ausschnitt sehe, als es bei GPSIES möglich ist. Und bei GPSIES klicke ich mir denn die Routre einfach zusammen. Die Seite ist selbsterklärend (zu Beginn einer neuen Route informiert Dich die Seite auch gleich über wichtige Punkte) und meine Tour von Hamburg nach Kiel hatte ich innerhalb von ca. 20 Minuten fertig und übertragungsbereit fürs Garmin (insgesamt 107km).
Wenn man bei so einer Tour die Kurven nicht wirklich "rund" macht, dann kann man sich viele Punkte sparen. Meist macht man das nur aus Perfektionismus, denn die grobe Richtung kann man auch mit wenigen Punkten angeben.
MagicMaps habe ich auch, aber da habe ich das Planen der Routen noch nicht verstanden, das ging bei GPSIES einfach unkomplizierter bzw. intuitiver.
Auf GPSIES findest man auch viele Routen mit einigermaßen guten Beschreibungen (Beschaffenheit der Wege,...) und auch eine Kategorisierung (durch den Ersteller der Route), die sagt, für welche Verkehrsmittel der Weg geeignet ist.