Ich benutze die Satellitendarstellung (bei GE), da ich dort sehen kann, um was für eine Straße es sich handelt und ob evtl. sogar ein Radweg vorhanden ist. Und GE in Verbindung mit GPSIES nutze ich, da ich bei GE näher heranzoomen kann. Bei GPSIES bekomme ich ganz oft die meldung, dass es keine Bilder in der von mir gewünschten Detailstufe gibt (so oder so ähnlich lautet die Meldung).
Zu den benutzten Wegen: Plane ich längere Tagestouren, dann nutze ich überwiegend "normale" Wege und plane auch nur mit solchen. Verbotene Wege sind mir ein Greuel, wobei ich mit meinem MTB sicherlich mal verbotene Wege benutze, da ich keinen Zollstock für die 2m-Regelung dabei habe...
Ich bin aber auch begeisterter MTBler und dort fahre iach auf Wegen, die man auf herkömmlichen Karten gar nicht findet. Diese Tracks fahre ich aber auch gerade erst alle nach und nach ab möchte damit ein Wegenetz erstellen.