Unverwüstlich würde ich vielleicht nicht gerade sagen. Habe bereits mein zweites Paar Ortliebs. Die ersten kaufte ich 1994. Fuhr diese etwa 40-45000km. Sie hatten schliesslich überall kleine Löcher. Wasserdicht waren sie beileibe nicht mehr. Ein Problem ist halt auch, dass ich mein Rad vielfach auf den Boden lege. Zudem hatte ich auch einige Stürze. Eine Tasche war zudem von einem Erdhörnchen völlig verlöchert worden und konnte nur noch behelfsmässig geflickt werden.
Nichtsdestotrotz kaufte ich wieder Ortlieb, weil ich wirklich zufrieden war mit der Robustheit der Taschen. Andere Taschen wären bestimmt früher kaputt gegangen.
Erinnere mich noch als ich auf meine erste längere Reise nach Neuseeland ging und mein billiges 7-Gang Stadtfahrrad und die Fahrradtaschen für ein paar Franken einpackte. Schon am ersten Tag ging der Reissverschluss kaputt. Ich nähte schliesslich fast jeden zweiten Tag eine Naht.
Gruss