Hallo Wolfgang,
wir haben relativ lang gemeint, keine wasserdichten Taschen zu brauchen, weil wir wie du argumentiert haben. Zwei Erlebnisse haben uns dann doch zu Ortlieb gebracht:
1. wir haben es nicht geschafft, die Lowridertaschen mit einem Regenüberzug dicht zu kriegen (wir benutzen auch am Lowrider grosse Taschen). Problem war nicht so sehr der Regen von oben, sondern das hochgespritzte Wasser, das leider auch von hinten kommt, wo kein Regenüberzug ist.
2. in einem Frankreichurlaub wurden wir ein einziges Mal im ganzen Urlaub auf dem Rad vom Regen überrascht. Wir stellten uns unter einem Vordach unter und blieben praktisch trocken. Nur leider war das Vordach nicht breit genug für das Rad mit Taschen, so bekamen die Taschen nicht nur den nicht mal besonders starken Regen ab, sondern auch das, was vom Vordach runtertropfte. Auch das war beileibe kein Wolkenbruch, reichte aber, um den kompletten Inhalt der Packtaschen zu durchnässen. Das hat uns so frustriert, dass wir sofort nach dem Urlaub Ortlieb gekauft haben.
Im übrigen gibt es was die Handhabung betrifft durchaus verschiedene Ansichten. Meine vorherigen Packtaschen hatten z.B. einen Reissverschluss und der war in der Handhabung bestimmt noch viel nerviger. Wir benutzen übrigens die Taschen mit Deckel, die inzwischen auch Aussentaschen haben und sich in der Handhabung nicht so sehr von anderen unterscheiden. Sie sind lediglich etwas steif.
Meine einzige kleine Kritik an Ortlieb: ich habe ein paar rote light und die sind total verschossen.