Hallo,
ich bin dieses Jahr kreuz und quer durch Frankreich geradelt und war mit den Michelin-Karten sehr zufrieden.
Die orangenen nach Regionen gegliederten Karten mit einem Maßstab 1:200.000 sind eigentlich ausreichend. In Gegenden in denen ich möglichst viel Pisten fahren wollte habe ich mir teilweise zusätzlich die gelben 1:150.000'er Karten geholt. Der Hauptvorteil der gelben Karten ist, dass dort auch bei kleinen Straßen die Straßennummern eingetragen sind. Die Orientierung mit den Michelin-Karten war in Frankreich spitzenmäßig.
Campingplätze sind nicht eingezeichnet. Aber in Frankreich gibt es wirklich alle paar Kilometer einen Campingplatz. Campingplätze zu finden ist ganz sicher kein Problem. Zahlreiche "Camping-Municipal" habe allerdings nur zur Saison geöffnet und die Saison fällt mit den Schulferien in Frankreich zusammen. außerhalb der Saison sinkt die Campingplatzdichte in Frankreich enorm.
Viel Spaß und bon route
Welche Strecken fährst Du denn so? Oder besser gefragt: Findet man in den Karten auch Radwege oder muss man auf kleinere Straßen ausweichen?
Wir sind jetzt zwei Jahre größere Touren (jeweils 800 km)durch Deutschland gefahren und da echt verwöhnt, was Radwege angeht. Jetzt überlegen wir, nächstes Jahr durch Frankreich zu fahren.