Während man bei einer Kettenschaltung erst schaltet und nach der Rudi-Altig-Gedenkminute wechseln die Fahrstufen mehr oder weniger widerwillig ist beim Stirnradgetriebe mit der Handbewegung alles vorbei.
Falk, ich weiß nicht, wann du zum letzten mal eine Kettenschaltung gefahren bist. Ich kenne diese Effekte aus meiner frühen Jugend auch noch. Heute ist das aber komplett anders.
In Antwort auf: Falk
Wenn Du das unter Volllast machen willst, dann lohnt sich ein vergleichbarer Versuch mit einem Kraftfahrzeug. Nimm aber besser eine alte Schrottmühle.
Auch das ist heute ganz anders als früher. Ich kann sowohl mit dem Rennrad als auch mit dem vollbepackten Reiserad bergauf problemlos unter Volllast auf ein größeres Ritzel schalten. Außer einem kleinen Knistern ist da nichts zu hören.
Zugegeben, das Schalten auf ein kleineres Ritzel und Volllast geht nicht ganz so gut. Dafür ist die Spannung der Rückholfeder oft zu schwach. Aber das braucht man ja bergauf und unter Volllast eher selten.
Ich will die Rohloff auch gar nicht schlecht reden. Aber deine Argumente ziehen nicht mehr.