Mag sein, dass das R-Gerät für dich das Optimum ist. Für mich eben nicht. Ich schmier' dir doch auch nicht ständig auf's Brot, dass deine Nabe eine suboptimale Abstufung hat, nur weil die Abstufung optimal für mich ist. Ich hab' doch keine Ahnung, was dir am besten gefällt oder aus welchen sonstigen Gründen Du das Teil gekauft hast. Umgekehrt ist die Sachlage aber genauso (Du kennst meine Vorlieben und Prioritäten nicht), deshalb lege ich auf Bekehrungsversuche keinen allzugroßen Wert.

Und weil hier alle immer so auf der Zuverlässigkeit des R-Gerätes herumreiten: ja, das Ding mag ja zuverlässig sein. Aber kann mir einer mal erklären, was an einer Kettenschaltung unzuverlässig(er) sein soll? Da ist doch praktisch nix dran, was kaputtgehen kann. Ich fahre immer noch die Billig-Exage von vor fast 25 Jahren an meinem alten Stahlross, und die schaltet immer noch präzise wie eh und je. Natürlich nicht mehr mit den originalen Ketten, Kettenblättern und Ritzeln (Verschleißteile), aber der Rest ist noch Original. Und genau das ist der Punkt: Klar, der Verschleiß ist höher, aber Verschleiß ist kein Defekt. Eine Kette z.B. längt sich nicht von jetzt auf gleich so, dass man nicht mehr weiterfahren kann.