Es ist immer wieder erstaunlich, daß, sobald ein neuer Faden mit dem Thema Rohloff Nabe eröffnet wird, nach dem dritten Beitrag alles ausufert. Es scheinen mit dem Wort Rohloff, wie auch Helm, Pawlowsche Reflexe ausgelöst zu werden. Wenn man sich einmal die Mühe macht, die ganzen Beiträge zu lesen, dann kann man die Schreiber zum Thema Rohloff doch in vier Gruppen einteilen:
Die Rohloff Naben Besitzer. Sie sind zufriedene Besitzer und haben sie sich geleistet, fahren einfach, leben mit ihr. Sie melden sich kaum zu Wort, meist nur, wenn sie Hilfestellung geben wollen. Größe der Gruppe: Mittel
Die Ideologen. Sie sind, wie bei allen Ideologen, vernünftigen Argumenten nicht zugänglich. Die Kettenschaltung wird vehement in etlichen Wortbeiträgen verteidigt. Eine Rohloff kann nur schlecht sein. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Sie sorgen mit dafür, daß der Faden entgleitet. Größe der Gruppe: Groß
Die Neider Weil sie das Geld nicht haben, sich eine Rohloff Nabe anzuschaffen. Sie ist ja auch nicht billig. Darum wird die Nabe konsequent schlecht gemacht. Andere sollen sie sich nicht kaufen; was ich mir nicht leisten kann, soll der andere auch nicht haben. Eine typische deutsche Eigenschaft. Sobald der Neider doch einmal zu Geld kommt, wird selbstverständlich die Nabe angeschafft und alles, was man vorher geschrieben hat, muß ein Irrtum sein. Auch sie sorgen dafür, daß der Faden entgleitet. Größe der Gruppe: Relativ groß.
Die Stillen Sie fahren, was sie so haben, verbessern es und sind zufrieden. Sie melden sich ganz, ganz selten zu Wort. Größe der Gruppe: Mittel
Liebe Frau Rohloff: Ärgern Sie sich nicht. Hier im Forum sieht man doch weitgehend auch ein Abbild der Gesellschaft und die ist eben einmal so. Es gibt eben Themen, die lösen, ich weiß nicht warum, enorme Reflexe aus. Wenn Sie Fahrradhelme herstellen würden, könnten Sie sicherlich explosionsartig aufblähende Fäden lesen.