Der "Witz" bei einem Radausflug aufs Stilfserjoch ist doch nicht oben zu sein, sondern hinaufzuradeln. Da würde ich die Nordrampe von Prad unbedingt vorziehen, zumal eine so serpentinenreiche Strecke sehr motiviert. Man sieht einfach sehr gut, wie man an Höhe gewinnt.
Nunja, über den Umbrail geht es die selben Höhenmeter rauf - etwas weniger steil, mit weniger Serpentinen und auch ein Stück abwechslungsreicher (Val Müstair, durch den Wald, das eher offene Tal weiter oben am Umbrail, wo es unbefestigt ist, dann die Gipfelhöhe vom Umbrail und dann noch das letzte Stück ganz rauf). Quäldich gliedert die Nordauffahrt zwar in vier Abschnitte, aber die ersten drei doch relativ ähnlich. So richtig schön ist dann eigentlich erst die Auffahrt ab der Franzenshöhe, wo man "die Wand" mit den vielen Serpentinen die ganze Zeit vor sich sieht. Aber richtig, wer wirklich den Kick sucht einen sehr langen Anstieg "am Stück" rauffahren zu können, sollte eher die Nordrampe nehmen.