1) Wenn man Pässe im Dunkeln fährt, verschenkt man sich echt viel. Hab ich mit dem Auto auch schon ab und an gemacht und mich nachher geärgert.
Bist du schonmal in einer klaren Vollmondnacht aus eigener Kraft in den Alpen unterwegs gewesen? Zu Fuß, mit Ski oder mit dem Rad? Ein absolutes Erlebnis (wenn man geeignete Sicherheitsvorkehrungen trifft)...
Leider lassen die Entfernung zum Wohnort und das Urlaubsbudget häufigere Ausflüge in die Alpen nicht zu, ich kann aus Norwegen (da ist es im Winter eh meist dunkel

) aber gut nachvollziehen, was du meinst.
Aber: Mit klarem Himmel kann man in den Alpen kaum planen und die Glaskugel, die da eine zuverlässige 2-Wochenprognose schafft, ist mir unbekannt. Außerdem musst du in den Bergen jederzeit mit einem Wetterwechsel/aufziehendem Nebel bzw. Wolken rechnen. Dann ist auch schnell Schluss mit dieser Freude. Ach ja, so wirklich gut gewöhnen sich die Augen nur ohne (Fahrrad)licht an die Dunkelheit - nur unbeleuchtet eine Gebirgsstraße nachts langzufahren halte ich für grob fahrlässig.