In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: schmadde
Die 2-3h waren ja jetzt nur als Hausnummer gedacht

Dir ist schon klar, dass der 60. bei diesem RadRENNEN auch seine 2:30 h gebraucht hat?

Ja und? Was bedeutet das schon? "Rennen" werden doch heute oft genug mehr als "Events" denn als sportliche Ereignisse wahrgenommen. Der Berlin-Marathon ist auch ein Rennen, im gegensatz zum o.g. nehmen dort sogar ne Menge Profis teil. Und da kommen noch Läufer nach 7 Stunden ins Ziel.
Auch hier würde ich sagen: wer 5h oder länger für einen Marathon braucht hat da nix verloren und sollte nächstes mal besser trainieren. Früher ist 4h nach Start spätestens das Ziel abgebaut worden - heute sind da noch nicht mal die Hälfte der Läufer durch.

Aber muss jeder selbst wissen. Ich habe meine Bedenken zum besten gegeben.