Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Rolf K., Rosmarin, uiop, 19matthias75, 2 unsichtbar), 518 Gäste und 762 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557627 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Themenoptionen
#1536916 - 23.10.23 17:41 Check Stahlrahmen
Gerald H.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 545
Hallo zusammen,

war lange nicht mehr im Forum, aber nun möchte ich Eure Schwarmkenntnis nutzen:

nach 3 Wochen in Island ist mein Rad (etwa 30 Jahre alt) absolut heruntergerockt:
- beide Lowrider gebrochen
- die Bremsbeläge (ja, es sind Felgenbremsen) komplett runter
- Zahnkränze und Ritzel runtergerockt
- die Felgen sind (ja, wegen der Felgenbremsen) lädiert
- hinteres Laufrad mit Hochschlag

Gepäckträger, Gabel, Sattel/stütze, Tretlager, Vorderrad (bei den Furten echt aufgepasst) noch in gutem Zustand.

Eigentlich möchte ich das Rad noch einmal aufrüsten und wieder los. Die Geometrie gefällt mir sehr und obwohl es nur ein Mountainbike ist, reicht es für die Pisten in Island noch gerade so eben (ein Fatbike wäre natürlich angemessener).

Ich kalkuliere mit etwa 500,- € für die Reparaturen, ggf. bissl mehr.
Für diesen Betrag bekomme ich ein grundüberholtes Rad.
Für ein komplett neues Rad müsste man deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Die große Frage: der Stahlrahmen (hat äußerlich an einigen Stellen schon Rost)....ist der noch gut oder kann das ganze Rad weg?
Gibt es die Möglichkeit, den Rahmen gründlich prüfen zu lassen?
Kennt jemand von Euch eine Werkstatt im Bereich Hamburg, die das kann?


Ich danke Euch für jeden Hinweis.
Gerald
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Check Stahlrahmen Gerald H. 23.10.23 17:41
Re: Check Stahlrahmen Falk 23.10.23 18:47
Re: Check Stahlrahmen hercules77 26.10.23 08:37
Re: Check Stahlrahmen Netsrac 26.10.23 14:09
Re: Check Stahlrahmen Toxxi 27.10.23 15:44
Re: Check Stahlrahmen Freundlich 27.10.23 17:29
Re: Check Stahlrahmen Gerald H. 27.10.23 17:48
Re: Check Stahlrahmen Nordisch 27.10.23 20:35
Re: Check Stahlrahmen Sickgirl 27.10.23 22:10
Re: Check Stahlrahmen EmilEmil 28.10.23 09:24
Re: Check Stahlrahmen Sickgirl 28.10.23 09:38
Re: Check Stahlrahmen Gerald H. 28.10.23 17:02
Re: Check Stahlrahmen Gerald H. 28.10.23 17:13
Re: Check Stahlrahmen Cruising 28.10.23 20:14
Re: Check Stahlrahmen Freistilschrauber 29.10.23 09:25
Re: Check Stahlrahmen Gerald H. 29.10.23 17:22
Re: Check Stahlrahmen rayno 29.10.23 19:52
Re: Check Stahlrahmen Gerald H. 30.10.23 21:05
Re: Check Stahlrahmen rayno 31.10.23 06:56
Re: Check Stahlrahmen StephanBehrendt 31.10.23 08:34
Re: Check Stahlrahmen Thomas S 31.10.23 08:22
Re: Check Stahlrahmen tomrad 31.10.23 08:44
Re: Check Stahlrahmen Freistilschrauber 31.10.23 10:10
Re: Check Stahlrahmen Schamel 31.10.23 10:15
Re: Check Stahlrahmen Roadster 02.11.23 11:16
Re: Check Stahlrahmen Toxxi 28.10.23 18:33
Re: Check Stahlrahmen Gerald H. 28.10.23 18:40
Re: Check Stahlrahmen KaivK 28.10.23 19:55
Re: Check Stahlrahmen Nordisch 29.10.23 09:38
Re: Check Stahlrahmen Falk 29.10.23 13:07
www.bikefreaks.de