Hallo Peter!
Gesucht hast ja scheinbar schon und da ja scheinsts keine befriedigenden Beiträge gefunden hast, nun hier was eigenes eröffnet.
Velotraum hin oder her, den meisten gefällt mittlerweile das Konzept, einen fertig zusammengestellten Bausatz an den Händler zu liefern nicht mehr. Ein paar Händler haben daher auch schon diese Marke aus ihrem Programm rausgenommen. Daher haben sich auch einige (hier) für was anderes (gutes) entschieden. Für was, da musst schon selber suchen, sonst schreit bei mir gleich wieder wer, wg. Schleichwerbung...
Oder du bestellst dir nur den Rahmen (+ Gabel) und läss den beim Händler deines geringsten Misstrauens - ganz nach deinen Wünschen - aufbauen!
Zu den Komponenten da gibts immer wieder zu allem verschiedene Meinungen, wichtig ist, womit DU zurecht kommst! Denke da ist allgemein hier schon anderweitig viel zu finden.
Das andere ist, das Rad muss passen, zu schnell gekaufte Räder passen meist nicht, daher ist eine richtige + gute + ausführliche Beratung beim Händler das wichtigste! Der kann dich vermessen und dann die entsprechenden Bauteile danach auswählen (Rahmen / Vorbau / Lenker / Sattelstütze / etc.).
Ein Nachrüsten eines R-Geräts sollte - gerade bei diesem Rahmen - eigentlich realtiv problemlos vonstatten gehen.
Mindestens einer wird dich - wenn du mal dir eine R-Nabe zulegen willst - darauf hinweisen, doch die mit der externen Schaltbox und der Bremsscheibenaufnahme zu nehmen.

Dito beim Son.
Auch V-Brakes bieten gute Bremskräfte, für beide gilt aber für eine maximal mögliche Bremskraft, eine gute + richtige Montage + Einstellung, wie auch Auswahl der Felgen und Bremsgummikombination! Passt das eine nicht zum anderen, kann entweder die Felge ruckzuck alle sein, oder aber du dir grössere Mengen Klötze mitnehmen...
Gedacht ist es als Reiserad das mich und meine 80kg zusammen mit Gepäck 25kg notfalls auch mal über längere Durststrecken(30Liter Wasser)
Da bist dann bei den Trägern, neben Tubus gibts dann nur noch wenig wirklich richtig haltbares, von Blackburn gibts nur noch den hinteren SX1 (inwieweit sich hier die Qualität gegenüber den älteren Serien geändert hat, kann ich nicht sagen, die früheren waren jedenfalls super! Dito die Lowrider...), Holger Koch baut(e) da noch was eigenes und dann war da da noch Bruce Gordon... - Die Modelle von denen haben mal bei einem Test, Anfang der 90er J., es geschafft das Testgerät zu zerlegen...
Natürlich gibts auch noch viele andere Trägerhersteller, auch SL soll halbwegs tauglich sein.
Wichtig ist aber eher für längere Touren - die dazu auch noch abseits der normalen Zivilisation verlaufen - die Reparierbarkeit mit einfachen Mitteln (Stahl lässt sich löten / schweissen, bei Alu siehts da schon komplizierter aus.
Bei deinen Vorstellungen soviel Gewicht zu transportieren (auch wenn es nur die Ausnahme sein sollte), solltest du auch das max. zulässige Gesamtgewicht, welches der jeweilige Rad / Rahmenhersteller angibt, beachten! Denn das liegt - was viele nicht wissen, bei max. 130 kg, im Durchschnitt! (Ausnahmen sind da z.B. manche Räder von Utopia...). Insofern wäre da ein Hänger evtl. angemessener...
Weiter würde ich eher auch Augenmerk auf die zusätzliche Ausstattung legen: Flaschenhalter, Pedale, Lenker + Vorbau, Kurbeln + Ritzel (bzw. deren Übersetzung), Laufräder...
Richtig gute und lange problemlos laufende Laufräder sind meistens die, die von Hand eingespeicht wurden, von jemanden, der etwas davon versteht (hab z.B. den 3. Laufradsatz (am 3. Rad auf rund 13 J.) von einem befreundeten Händler einspeichen lassen, bislang gerade mal eine Speiche gerissen ( aufgrund äußerer Einwirkungen) auf ca. 45tkm (mit bis zu 40kg Gepäck / Wasser und viele Pistenkilometer!)...
Am jetzigen Laufradsatz hab ich gerade mal 2x eine Speiche "nachzentriert" (12tkm in 3 J. mit viel Piste dabei...).
Ein individuell zusammengestelltes Rad ist meist ein besseres, als eins von der Stange, oder aus einem fixen Konzept!
Hilfreich wäre hier evtl. zu wissen, aus welcher Ecke du stammst, vielleicht kann dir da jemand noch einen vertrauenswürdigen Händler nennen!
Wünsch dir hier noch viel Spass und Freude beim Rad zusammenstellen!