Wie stehst du denn zur Rüchtrittbremse? Einerseits ist sie blöd, weil sie nur dann funktioniert, wenn die Kurbeln waagerecht stehen und auch weil die meisten im Erwachsenenalter doch auf Handbremsen umsteigen, andererseits hab ich den Eindruck, dass die Bremshebel an Kinderrädern allzuoft von kleinen Händen gar nicht bedienbar sind und die Kraft in den Beinen allemal höher ist als die in den Händen.
Also so ein bisschen Wahl zwischen Pest und Cholera?
Schön zusammengefasst. Die Spielräder fangen ja auch in der Regel mit Rücktrittbremsen an. Ich würde beim 20" Rad beides ermöglichen: 2x Felgenbremse und trotzdem Rücktritt. So kann man dann langsam umgewöhnen.
Wir hatten übrigens mit etwas Sucherei brauchbarre Kinderbremshebel gefunden gehabt. Ich weiß nur nicht mehr genau, waren das Point oder Mighty. Die waren klein genug für die Kinderhände und haben doch eine ganz ordentliche Bremsleistung zustandegebracht - aber Du hast schon recht, selbst jetzt tun ihr nach langen Abfahrten schon die Finger vom Bremsen noch weh. Vermutlich auch deswegen, weil sie eher nicht intervallbremst sondern dauernd an der Bremse zieht.