Hallo Roul und Flo,
danke für eure ausführlichen Anregungen!
Eine Probefahrt mit dem Kind ist natürlich Pflicht, schließlich muss das Rad passen und dem Kind gefallen. Gerade der zweite Punkt ist nicht zu unterschätzen, die lieben Kleinen haben da manchmal ganz eigene Vorstellungen...
Hinsichtlich Rücktritt tendiere ich auch eher zu Flo's Ansicht, mein Neffe kommt auch auf seinem bisherigen Rad gut ohne aus und auch mit der Bedienung einer 7-Gang Kettenschaltung kommt er gut zurecht. Problematisch ist eher, dass die verbaute billige Kettenschaltung recht anfällig ist, da wäre eine Nabenschaltung wahrscheinlich pflegeleichter.
Zum Thema Beleuchtung: Ich halte mitlerweile einen Nabendynamo am Kinderrad für die bessere Wahl. Die üblichen Seitenläufer sind für Kinder häufig schwer zu Bedienen, verstellen sich bei unsanfter Behandlung des Rades leicht und werden ungern benutzt, da sie spürbar bremsen und deswegen "uncool" sind. Preislich ist das selbst bei Nachrüstung keine unüberwindliche Hürde mehr, es gibt fertig eingespeichte 24'' Vorderräder mit Shimano DH-3N30 ab ca. 40,- EUR.
Viele Grüße
Velo-Phil