Hi,
Nachtrag: Da ich letztes Jahr doch mal häufiger in D unterwegs war - habe ich Radwanderwege als Verbindung zw. 2 Sehenswürdigkeiten eingebaut (oft kurze unbekanntere wie den Zwei-Burgen-Radweg bei mir vor der Haustüre). Das klappt recht gut. Z.B. 25 km Fuldaradweg, dann Radweg x, usw. Bei guter Vorbereitung braucht man (fast) keine Karte mehr (auch kein GPS).
Das ist evtl. für Anfänger interessant, die anfangen individuelle Routen zusammenbasteln und angestammte (Flus-)Radwege verlassen.
Gruß
Thomas