Hallo Konrad,

in Deutschland unternehme ich meist nur kurze Touren von max. 1 Woche. Hier reicht mir für die Planung eine 1 :200.000 Karte bzw. die 1 :100.000 Karten vom Aldi. Die Karte wird kopiert und die mir genehme Route auf der Kopie mit Filzstift eingemalt. Abweichungen von der Route sind so auch immer möglich und die Originalkarte kann zu Hause bleiben. Außerdem hat man für spätere Auswertungen bei Diavorträgen die Routenplanung noch und kann den Streckenverlauf nachvollziehen.

Im Ausland mache ich es genauso. Allerdings nutze ich hier Karten mit einem Maßstab von 1:300.000. Sonst hat man zuviel Papier. Auch suche ich mir hier im Internet bzw. Reiseführer die Sehenswürdigkeiten heraus, die ich dann zu einer Tour über Nebenstrecken verbinde. Die Kartenkopien kommen in eine Klarsichtfolie und dann in die Lenkertasche, sofern ich eine mitnehme. Die Methode hat sich bewährt.

Gruß Peter