Hallo Möchtegern,

Das meiste ist ja schon von anderen gesagt worden, und ich kann es nur bestätigen: 1600 km in acht Tagen sind ziemlich viel. Ob das sinnvoll ist, hängt davon ab, was Du Dir von der Tour erhoffst:

Willst Du (ausschließlich) die sportliche Herausforderung? Dann nur zu - es liegt im Rahmen des Menschenmöglichen, ist aber ein sehr ehrgeiziges Ziel, das eigentlich nur unter Verwendung der Landstraßen, nicht des touristischen Radwegs erreicht werden kann. Allerdings brauchst Du dafür nicht extra zum Rhein zu fahren, dazu tut es jede beliebige Strecke.

Willst Du die Tour auch zur Erholung nutzen und Dir die durchreisten Orte und Gegenden etwas anschauen? Wenn ja, dann vergiss den Plan und verdoppele den Zeitbedarf bzw. halbiere die Strecke. Bei meinen eigenen Touren fahre ich relativ zügig und mache auch kaum größere Pausen wie Museums- oder Freibadbesuche. Aber Zeit für (oberflächliche) Stadtbesichtigungen und hier und da ein Foto müssen schon sein. Mit dieser Fahrweise komme ich bei Mehrtagestouren auf 100-120 km. Etwas mehr geht auch, wird dann aber stressig.

Zur Strecke: Ich kenn den Rhein nur zwischen Bodensee und Koblenz. Wie andere schon geschrieben haben, ist die Oberrheinebene zwischen Basel und Mainz eher öde. Überleg Dir, ob Du nicht lieber am Rande der Ebene, d.h. am Fuße von Vogesen bzw. Schwarzwald, Pfälzer Wald bzw. Odenwald fahren willst. Dort ist es etwas hügliger, aber es gibt dort viele hübsche Orte. Eine Möglichkeit wäre z.B. Basel - Mülhausen - Neuenburg - Staufen - Freiburg - Colmar - Elsässer Weinstraße bis Molsheim - Straßburg - Weißenburg - Deutsche Weinstraße - Worms.

Grüße,
Stefan