ich hab paar Jahre lang an einen Flughafen in meiner nähe

gearbeitet. An verschiedenen Bereichen im Gepäckdienst. Ist schon ein paar Tage her, aber ich glaub nicht das sich da was geändert hat.
Geht immer davon aus das das Rad liegt. Sollte auf den anderen Gepäck liegen ... kann aber auch unter diesen liegen. Oder bei Zielen mit regen Radverkehr mehrere übereinander. Wenn die dann unverpackt sind, was meistens ja bei Tourenzielen (Irland, Schottland usw) der Fall ist, kann man diese nur durch rütteln und schütteln von ein andern zu trennen. Bei Zielen wo die Radler mehr in Hotels sind liegen halt noch Surfbretter drauf. Das ist jetzt für Handladungsmaschinen ( B737 teilweise A320/319) Bei Maschinen mit Container kann man Glück haben das sie da alleine drin stehen in einem Container, also mehrere zusammen. (B757/767/747/777, A310/330/340/3xx;) ) Beim 747 kann es aber auch passieren das es im Belly5 kommt.
Immer dran denken das die Jungs keine Zeit haben um so eine Maschine zubeladen/entladen. Das muss schnell gehen.
ABER... muss sagen das ich selten echte Schäden gesehen habe an Räder. Problem war meistens wenn sich die Schaltung in den Speichen eines anders Rades verharkt hat.