Ich flieg auch bald mit Lufthansa in die USA. Herauszufinden, wie mein Fahrrad verpackt werden soll, war ziemlich schwierig. Und das obwohl es eine spezielle Telefonnummer gibt für Reisende mit Fahrrad/Spezialgepäck.
Erster Anruf: Ich soll das Bike im Karton verpackt einchecken. Aber Gewicht und Abmessungen soll ich schon beim Anmelden am Telefon angeben.
Also hab ich mein Fahrrad gewogen und geschätzt wie gross der benötigte Karton so etwa sein muss.
Zweiter Anruf: Was, Karton? Braucht es nicht. Einfach Lenker quer stellen, Sattel runter, Pedalen weg und Luft aus den Reifen.
Da ich danach verunsichert war, ob das Fahrrad "rollbar" bleiben soll oder ich es komplett mit Folie umwickeln kann, hab ich nochmals angerufen.
Dritter Anruf: Gar nix machen. Einfach hinfahren und einchecken.

Drei Anrufe und drei verschiedene Antworten! Per Mail hab ich es auch noch versucht, aber da kam gar nix zurück.
Da ich nun vollends verwirrt war, hab ich am Flughafen selber (ZRH) beim Lufthansabüro angerufen und nachgefragt. Und an diese Anweisung halte ich mich jetzt: Fahrrad in Karton.
Auch meine Frage, ob Vorabend-CheckIn des Rades möglich sei, haben nicht alle gleich beantwortet...
Haben die keine internen Dokumente wo sowas aufgeschrieben steht?