So ganz verstehe ich noch nicht, was die genau macht, und v.a. was dort angezeigt wird.
Den Grauwerten vom Ursprungsbild werden neue Grauwerte zugewiesen (bei Farbbildern dann jeweils für die Farbkanäle). So kannst du z.B. die mit bloßem Auge nicht erkennbaren Helligkeitsunterschiede in einem überlichteten Bereich auf einen größeren Bereich verteilen. Also die Helligkeitsdifferenzen größer machen. Natürlich büßt man dafür dann in den dunklen Bereichen Bildinformationen ein, da dort dann verschiedene Grauwerte des Originals zusammengefasst werden.