Einiges von dem, was bei DPP weniger gut funktioniert, hole ich hinterher mit Fotoshop wieder raus. Das dürfte beispielsweise den »Klarheit«-Regler von Lightroom betreffen. ... Wenn, dann mit der Korrektur von stürzenden Linien, und das funktioniert zumindest nach meinem Wissen nur mit Fotoshop und möglicherweise seinen Abkömmlingen. Da aber ziemlich gut (wobei ich aber das Bild unentzerrt zusätzlich speichere).
Also dieses "Fotoshop" macht mich ja echt neugierig, muss ich mal ausprobieren. LR hat neuerdings eine sogenannte "Upright" Funktion zur Korrektur stürzender Linien, funktioniert hervorragend. Iassu sagte es bereits, LR ist Photoshop als RAW Konverter. Nach einem Tag Übung stellst Du einen ganzen Ordner Gerade, in der selben Zeit schaffst du in PS nur ein Bild. Ähnlich verhält es sich mit allen anderen Korrekturen.
Du verschwendest durch die Nutzung von DPP Ressourcen, es ist halt ein kostenloses und schlechtes Programm (4.0 kenne ich nicht). Alleine die Anpassung der Höhen ist sagenhaft und es verwundert vollkommen, was LR da im gegensatz zu DPP aus den Canon-Files herausholt. Noch geiler ist übrigens Capture One.